Nächster Kursstart ab Sommer 2025

Stressmanagement Kurs

Im Stressmanagement Kurs erlernen wir umfassende Stressbewältigungsstrategien. Der Aufbau von Stressbewältigungskompetenzen setzt multimodal an und besteht aus drei Säulen.

In der ersten Säule, dem instrumentellen Stressmanagement, werden die individuellen Stressoren beleuchtet und unter anderem Techniken des Zeitmanagements und des Selbstmanagements erlernt.

Die zweite Säule, das kognitive Stressmanagement, geht auf die individuellen Motive, Einstellungen und Bewertungen ein. Hier geht es darum, die eigenen Stressverstärker zu erkennen sowie die primären und sekundären Bewertungen und eigene Prioritäten und Zielsetzungen zu verstehen.

Die dritte Säule, das palliativ-regenerative Stressmanagement, beinhaltet das Erlernen von Regulationstechniken, die sowohl kurzfristig als auch langfristig helfen, besser mit Stress umzugehen und diesen leichter abbauen zu können. Hierbei geht es vorrangig um eine achtsamere Lebensführung und das Erlernen von Entspannungstechniken wie beispielsweise Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung.

 

Stress - der Dauer-Zustand der heutigen Zeit

„Ich bin so gestresst, ich fühle mich so überfordert und ausgebrannt, ich kann mich schon gar nicht mehr entspannen“. Wer kennt diesen Satz nicht, hat ihn nicht selbst schon viele Male gedacht oder ausgesprochen und von Mitmenschen gehört.

Grundsätzlich lassen sich positiver Stress (Eustress) und negativer Stress (Distress) unterscheiden. Eustress setzt Kräfte in uns frei, wir fühlen uns motiviert und mobilisiert. Hiermit ist ein gesunder Stress gemeint, welcher sich positiv auf unsere Gesundheit auswirkt. Leider geht es in unserem Alltag aber sehr viel häufiger um Distress. Es handelt sich dabei um die Vielzahl unterschiedlichster Stressoren im Alltag, in unseren verschiedenen Lebensrollen, welche sich unangenehm, überfordern und oftmals regelrecht bedrohlich anfühlen.

„Glück findet sich nicht mit dem Willen oder durch große Anstrengung.
Es ist immer schon da, vollkommen
und vollendet, im Entspannen und Loslassen“

(Gendün Rinpoche)

Erlernen vielfältiger unterschiedlicher Techniken und Strategien

In dem Stressmanagement Kurs bekommst du einen umfassenden Gesamtüberblick über das Thema Stress und deine individuellen Auslöser und Verstärker. Du lernst eine Vielzahl unterschiedlicher Entspannungstechniken und Stressbewältigungsstrategien kennen, um langfristig gesünder mit den alltäglichen Belastungen und Stressoren umgehen zu können.

 

Die positiven Auswirkungen der Stärkung deiner Stressbewältigungs­strategien

Eine chronisch zu hohe Stressbelastung hat weitreichende negative gesundheitliche Folgen. Wenn der Stress überhand nimmt und wir keine wirksamen Ressourcen und Kompetenzen zur Bewältigung gelernt haben, kann Stress zu kardiovaskulären, muskulären, immunologischen, psychosomatischen sowie psychischen Erkrankungen führen.

Die Stärkung unserer Stressbewältigungskompetenzen bietet uns ein wirksames, weitreichend erforschtes Handwerkszeug, um diesen entgegen zu wirken. Durch das Erlernen der Zusammenhänge von inneren und äußeren Stressoren und Stressempfinden können wir reflektierter mit dem Thema umgehen. Mithilfe der vielfältigen Kompetenzen zur Stressvermeidung und Stresslinderung können wir aktiv etwas für unsere Gesundheit tun und gelassener mit den Alltagsanforderungen umgehen.


Stimmen zum Kurs


Das erwartet dich in dem Stressmanagement Kurs:

  • 8 Wochen lang einen Termin für jeweils 60 Minuten im Live-Online-Format
  • Das Erlernen der drei evidenzbasierten Säulen der Stressbewältigung
  • Eine ausgewogene Mischung aus Informationsvorträgen, Entspannungsübungen, Reflexionsübungen und Gruppenaustausch
  • Ein umfassender Überblick zu dem Thema Stress und Stressbewältigungsstrategien
  • Ein Teilnehmer-Skript mit vertiefenden Informationen und Übungen für den Transfer in den Alltag
  • Alle Anleitungen der Entspannungsmethoden und Achtsamkeitsübungen auch als Audio Dateien für das Üben Zuhause

Das ist dein Kurs, wenn du...

  • einen gesünderen Umgang mit Stress, den eigenen Ansprüchen und den Alltagsanforderungen erlernen möchtest und zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden in deinem Alltag kommen möchtest
  • eine Vielzahl unterschiedlicher Übungen und Techniken mit an die Hand bekommen möchtest, um deinem Stress entgegen zu wirken
  • individuelle Stressoren identifizieren und wirkungsvoll reduzieren möchtest
  • persönliche Motive, Einstellungen und Bewertungsmuster aufdecken und stressmildernd verändern möchtest
  • kurzfristige und langfristige Regulationstechniken erlernen und deinen Alltagsanforderungen gelassener entgegen blicken möchtest
  • deine Ressourcen stärken und gelassener mit Stresssituationen umgehen möchtest

Der Stressmanagement Kurs findet im Live-Online Format statt und wird je nach Krankenkasse zu 80-100% erstattet!

Vielleicht interessiert dich auch

Noch nicht dabei? Abonniere meinen Newsletter!

Trage dich hier zu meinem Newsletter ein und bekomme regelmäßig neue Infos und Termine zu meinen Angeboten

Nach oben scrollen